Am Samstag hat das Wetter mal wieder gezeigt, dass das Kanalsystem stark an seine Grenzen kommt. Der tiefste Punkt in Biebesheim, am „Spengler“, Bahnhofstraße/Neugasse/Ludwigstrasse, glich einer Seenlandschaft. Alles komplett unter Wasser. Das Kanalsystem, wie auch am 20.07.2019, völlig überlastet. Die Ursachen sind ja bekannt, aber ….
5 Responses
aber, setze ich mal fort, es wohnt wohl keiner der Gemeindevertreter da. Sonst sähe man bestimmt Handlungsbedarf
Vielleicht kommt noch dazu, dass an der Bahnhofstraße/ Hauptstraße der Sammler ausgebaut ist und hier auch eine gute Abflussmöglichkeit gefehlt hat.
Der Starkregen war nicht am Samstag, er war am Sonntag.
Das hat ein/e ” Dummbürger/in” auf die Idee gebracht, vor der Gaststätte “Zum Wagenrad” Ludwigstr., den schweren, geschlitzten Deckel vom Gully abzuheben, zur Seite zu legen, den Korb aus dem Gully zu nehmen, damit das Wasser schneller abläuft, und schon nahm das Fast-Unglück seinen Lauf.
Drei PKW`s kamen gefahren und haben an der Stelle, in Höhe vom offenen Gully, gedreht.
Die ersten zwei PKW´s hatten Glück, den dritten Fahrer hat es erwischt.
Da der Fahrer zu nah am Bürgersteig gefahren ist, hat er nicht gesehen, dass da ein offener Gully war, weil das Wasser drüber stand.
Den beiden Männern ist es zu verdanken die durch Stopp-Zeichen dem PKW-Fahrer zu verstehen gaben, dass er mit einem Rad im Loch steht. Dem Auto und dem Fahrer ist “Gott sei dank” nichts passiert, aber wenn es Fussgängern passiert wäre, hätte es sehr schlimm ausgehen können.
Es war schon sehr verantwortungslos von der/den Person/en, den Gully nicht zu zu decken, bis das Wasser abgelaufen war. “Erst Gehirn einschalten, dann arbeiten”!!
Sorry, Unwetter war am Sonntag. Gut, dass wir die Ingrid haben. Vielen Dank. Was aber nichts an den katastrophalen Umständen hier ändert. Demnächst mehr.
Die Idee mit dem Gully ist gar nicht so falsch. Nur hätte er / sie eben dabei bleiben müssen.
Es ist eh sehr heikel, bei solchen Überschwemmungen auf der Straße zu laufen / zu fahren. Es besteht zusätzlich die Gefahr, dass Kanaldeckel in der Straßenmitte bei einem Rückstau aus der Halterung gedrückt werden. Dies birgt die weitere Gefahr, dass man als Mensch in dieses entstande Loch gerät und somit ertrinkt. Auch für Radfahrer und Autos ist das ebenso nicht zu unterschätzen.